9. März 2018 – „Springsteen On Broadway“
Bruce Springsteens achtundachtzigster Auftritt am New Yorker Broadway.
Patti Scialfa war nicht anwesend.
Setlist:
Growin‘ Up
My Hometown
My Father’s House
The Wish
Thunder Road
The Promised Land
Born in the USA
10th Avenue Freeze-Out
Long Time Comin‘
The Ghost of Tom Joad
Long Walk Home
The Rising
Dancing in the Dark
Land of Hope and Dreams
Born to Run
The Boss saluting @BarackObama and @MichelleObama after the most emotionally raw, honest and relatable performance I’ve ever experienced in my life. #SpringsteenOnBroadway pic.twitter.com/UNCNEBYqYT
— Justin LaBerge (@justinlaberge) 4. März 2018
Im März 1974 tourte Bruce Springsteen mit Garry Tallent, Clarence Clemons, Danny Federici, David Sancious und dem neuen Drummer Ernest „Boom“ Carter durch Texas und Arizona. Die Musiker der E Street Band wurden in Austin und Houston von einer begeisterten Menge erwartet und durfte im „Celebrity Theatre“ in Phoenix sogar vor ausverkauftem Haus auftreten. Darüber hinaus standen etliche Radiointerviews an.
Unter anderem besuchte Bruce Springsteen am 9. März 1974 die KLOL-FM Radiostation in Houston, TX. Der „Boss“ stimmte während der 60minütigen Sendung auch „The Fever“ an.
Besagte Komposition wurde im Mai 1973 in den „914 Sound Studios“ in Blauvelt, NY eingespielt und sollte ursprünglich auf dem zweiten Bruce Springsteen Longplayer „The Wild, the Innocent & the E Street Shuffle“ released werden.
Bruce Springsteen war mit der Aufnahme nicht zufrieden und gab „The Fever“ an Southside Johnny weiter, der den Song auf seinem Debütalbum „I Don’t Want to Go Home“ (1976) veröffentlichte.
Mehr Infos:
- Von den Castiles bis zur E Street Band
- Bruce Springsteen – Alben und Lyrics
- Springsteen On Broadway – Übersicht
- Bruce Springsteen Setlists 1964 – 2018