Dez 23 2011

Hohe Ticketpreise in Deutschland: 10% an die GEMA

Konzertbesucher müssen sich auf deutlich höhere Ticketpreise einstellen.
Die Gebühren für die „Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte“ (GEMA) wurden kräftig angehoben und könnten künftig bis zu 10 % der Kartenpreise ausmachen.

In der Osnabrücker Zeitung war am 22. Dezember 2011 ein aufschlussreicher Kommentar zu lesen:

Kommentar zu Gema-Gebühren
Wer 2012 Konzerte der Superstars besuchen will, muss für die besseren Tickets tief in die Tasche greifen. Wenn 50 000 Fans zu Bruce Springsteen pilgern und jeweils 89 Euro zahlen, macht das einen Umsatz von 4,45 Millionen Euro und 445 000 Euro GEMA-Gebühren.
weiterlesen

Auch der STERN veröffentlichte dazu einen Artikel:

Veranstalter – Konzerte werden teurer
Bis 2014 steigen die Gebühren für den Musikrechteverwerter Gema nach VDKD-Angaben auf bis zu zehn Prozent der Konzerteinnahmen.
weiterlesen

Mehr Infos:

 

Share

Dez 16 2011

Bruce Springsteen Forum Goes Mobile

Seit einigen Wochen ist das Bruce Springsteen Fan Forum per Smartphones zu erreichen. Man braucht dazu eine Tapatalk-App, die man zum Beispiel im iTunes Store downloaden kann. Die App gibt es für Smartphones mit Android, Nokias mit S60 3rd/5th Edition, Blackberrys und iPhones.
Der Tapatalk-Nutzer kann Nachrichten lesen/verfassen und die Such- sowie PN Funktion nutzen.

Eine genaue Beschreibung der App findet ihr hier:

Der Bruce Springsteen News Blog ist ebenfalls per Handy aufrufbar. Sobald jemand über ein iPhone oder ein anderes Smartphone die Seite besucht, wird ihm automatisch ein für mobile Geräte optimiertes Theme angezeigt.

Share

Dez 12 2011

Neues Titus Andronicus Album & Glory Days Cover

Titus Andronicus Frontmann Patrick Stickles kündigt für das kommende Jahr ein neues Album an. Zudem veröffentlichte der Musiker in Zusammenarbeit mit der „Shea Stadium All Star Band“ eine Coverversion des Bruce Springsteen Klassikers „Glory Days“.

Den Song findet man auf der offiziellen Titus Andronicus Soundcloud Page.

Consequenceofsound.net schreibt:

Check Out: Titus Andronicus & The So So Glos – “Glory Days” (Bruce Springsteen cover)
Patrick Stickles, lead singer of the New Jersey’s own Titus Andronicus, has a very followable twitter account. He’s wicked forthcoming about opinions musical, political, and otherwise, insider band info (e.g. there’s a new Titus Andronicus album due out next year sometime), and best of all, he drops some tracks on you here and there. The latest is a cover of the Bruce Springsteen staple “Glory Days” with his band and Brooklyn cohorts The So So Glos …  weiterlesen

Mehr Infos:

Share

Nov 10 2011

Bye Bye Compact Disc

Laut dem englischsprachigen Musikmagazin „Side-Line“ sollen sich die grossen „Music Major Labels“ wie EMI, WARNER und SONY entschlossen haben, das CD-Format bis spätestens 2012 sterben zu lassen. Die Firmen wollen sich stattdessen völlig auf den Online Markt konzentrieren und Musik nur noch über iTunes oder ähnliche Dienste vertreiben. Grund für die Einstellung der Compact Disc sollten vor allem die hohen Logistikkosten der Datenträger sein. Lediglich limitierte Auflagen spezieller Künstler soll es weiterhin als CD geben.

Side-Line berichtet:

CD-format to be abandoned by major labels by the end of 2012
The major labels plan to abandon the CD-format by the end of 2012 (or even earlier) and replace it with download/stream only releases via iTunes and related music services. The only CD-formats that will be left over will be the limited edition ones, which will of course not be available for every artist.
weiterlesen

Mehr Infos:

Share

Sep 23 2011

Buchvorstellung: Giganten: Die legendären Baumeister der Rockmusik

Im Juli 2011 veröffentlichte der Hannibal Verlag ein neues Standardwerk über die „legendären Baumeister der Rockmusik“. Das 477 Seiten umfassende Buch beschäftigt sich auch mit Bruce Springsteen.
Als Autor zeigte sich Ernst Hofacker verantwortlich, der über 25 Jahre als Musikjournalist für den „Rolling Stone“, „Musikexpress“ und „Good Times“ arbeitete. Inzwischen ist er Chefredakteur des „Guitar Dreams“ Magazins.

Kurzbeschreibung:

Dieses Stammbuch der Rock-Kultur erzählt Geschichten voller Triumph und Tragik. Ernst Hofacker verdichtet Werdegang und Werk von 25 Schlüsselfiguren der klassischen Rock-Ära zu einer unterhaltsamen Reise durch die Jahrzehnte: Vom Nachkriegsblues eines Muddy Waters und B.B. King ist die Rede, vom stilprägenden Rock n Roll Chuck Berrys und den Helden der Beat- und Protest-Epoche wie Keith Richards, Ray Davies und Bob Dylan. Led Zeppelin, Pink Floyd und Eagles werden vorgestellt, die Protagonisten des perfektionierten Rock-Business der Siebzigerjahre, aber auch Künstler, die noch heute aktiv sind: Bruce Springsteen etwa, Tom Petty und Eric Clapton. Dieses Buch eröffnet eine Welt der Ikonen, die wie Jimi Hendrix, John Lennon und Bob Marley auch Jahre nach ihrem Tode noch kultisch verehrt werden, erzählt aber auch von den eher tragischen Fällen: Künstlern, wie Gram Parsons, Lynyrd Skynyrd, Rory Gallagher und Stevie Ray Vaughan, die dem Rock n Roll-Lifestyle auf die eine oder andere Weise zu früh zum Opfer fielen. Und natürlich dürfen die Stilisten nicht fehlen, deren künstlerische Ausdrucksfähigkeit die Rock-Kultur wundersam bereicherte und bisweilen nachhaltig veränderte. Ob sie nun wie Pete Townshend, Free und David Bowie als Innovatoren hervortraten oder wie Van Morrison, Creedence Clearwater Revival und Peter Green vorhandene Spielarten auf ein neues Niveau hievten legendär sind sie alle.

„Giganten – Die legendären Baumeister der Rockmusik“ kann auf Amazon.de zum Preis von 16,99 € bestellt werden.

Mehr Infos:

Share