Feb 10 2018

Grammy Awards 2008: 3 Auszeichnungen für Bruce Springsteen

Heute vor 10 Jahren – am 10. Februar 2008 – wurden im „Staples Center“ von Los Angeles, CA zum 50. Mal die „Grammy Awards“ verliehen. Bruce Springsteen war in 4. Kategorien nominiert und gewann den wichtigsten amerikanischen Musikpreis drei Mal.

Best Solo Rock Vocal Performance:

„Radio Nowhere“ von Bruce Springsteen
nominiert waren ausserdem:
„Timebomb“ von Beck
„Only Mama Knows“ von Paul McCartney
„Our Country“ von John Mellencamp
„Come On“ von Lucinda Williams

Best Rock Instrumental Performance:

„Once Upon A Time In The West“ von Bruce Springsteen
nominiert waren ausserdem:
„The Ecstasy Of Gold“ von Metallica
„Malignant Narcissism“ von Rush
„Always With Me, Always With You“ von Joe Satriani
„The Attitude Song“ von Steve Vai

Best Rock Song:

„Radio Nowhere“ von Bruce Springsteen (Autor: Bruce Springsteen)
nominiert waren ausserdem:
„Come On“ von Lucinda Williams (Autorin: Lucinda Williams)
„Icky Thump“ von den White Stripes (Autor: Jack White)
„It’s Not Over“ von Daughtry (Autoren: Chris Daughtry, Gregg Wattenberg, Mark Wilkerson, Brett Young)
„The Pretender“ von den Foo Fighters (Autoren: Dave Grohl, Taylor Hawkins, Nate Mendel, Chris Shiflett)

Best Rock Album:

„Echoes, Silence, Patience & Grace“ von den Foo Fighters
nominiert waren ausserdem:
„Daughtry“ von Daughtry
„Revival“ von John Fogerty
„Magic“ von Bruce Springsteen
„Sky Blue Sky“ von Wilco

Bruce Springsteens 15. Studioalbum „Magic“ wurde am 2. Oktober 2007 weltweit veröffentlicht. Das Werk erreichte in Österreich, Kanada, Dänemark, Irland, Italien, Norwegen, Spanien, Schweden, USA und England Platz 1 der Charts.

Bis zum Januar 2009 wurden weltweit knapp 4 Millionen Exemplare verkauft. „Magic“ wurde in Australien, Österreich, Belgien, Neuseeland, Schweiz und Grossbritannien mit Goldenen Schallplatten bedacht. In Irland (3fach), Dänemark, Spanien, (Gesamt-)Europa und Schweden (2fach) wurde das fünfzehnten Bruce Springsteen Studioalbum sogar mit Platin ausgezeichnet.

Tracklist:

  1. Radio Nowhere
  2. You’ll Be Comin‘ Down
  3. Livin‘ in the Future
  4. Your Own Worst Enemy
  5. Gypsy Biker
  6. Girls in Their Summer Clothes
  7. I’ll Work for Your Love
  8. Magic
  9. Last to Die
  10. Long Walk Home
  11. Devil’s Arcade
  12. Terry’s Song

Kurz vor dem Albumrelease wurde die Single „Radio Nowhere“ veröffentlicht. Die Komposition konnte sich in den norwegischen Singlecharts auf Position 2 platzieren. In Deutschland wurde der Song auf Platz 90 der „Media Control Charts“ gelistet.


Bruce Springsteen – Radio Nowhere (Single, 2007)

Die „Magic Tour“ begann am 2. Oktober 2007 mit einem Auftritt im „Civic Center“ in Hartford, CT. Es sollten bis zum Jahresende weitere 36 Shows in Nordamerika und Europa folgen.

Nach einer zweimonatigen Pause Anfang 2008 wurde die Tour bis zum August 2008 verlängert. Bruce Springsteen spielte mit der E Street Band in den grössten Stadien der USA und kehrte im Mai für 23 Shows nach Europa zurück. Die Europatour endete am 19. und 20. Juli 2008 mit zwei umjubelten Auftritten im Camp Nou, Barcelona (Spanien). Danach standen am 27., 28. und 31. Juli 2008 drei Shows im Giants Stadium in East Rutherford, NJ auf dem Plan.

Don Reo schreibt in der Clarence Clemons Biografie „Big Man – Mein abenteuerliches Leben“ (veröffentlicht im EDEL Verlag / deutsche Übersetzung: Rüdiger Uetzmann) folgendes:

„Ich habe viele der Vier-Stunden-Marathons in den Siebzigern erlebt … Die unglaubliche Show im Giants Stadium im Sommer 2008 übertraf jene Gigs hinsichtlich der Darbietung und der gespielten Musik …“

Auch E Street Band Saxophonist Clarence Clemons war von den sensationellen Shows hingerissen:

„Während der Zugabe dachte ich, Bruce wolle uns umbringen. Es kam mir vor, als wollte er überhaupt nicht mehr aufhören“.

Die „Magic Tour 2007 / 2008“ spielte 235 Millionen Dollar ein. Insgesamt besuchten 2,198,353 Menschen die 100 Shows. Am Jahresende wurde Bruce Springsteen im New Yorker Roosevelt Hotel mit zwei „Billboard Touring Awards“ in den Kategorien „Best Tour“ und „Best Draw“ ausgezeichnet. Ferner bekam Bruce Springsteens Manager Jon Landau den „Top Manager“ Preis überreicht.

Mehr Infos:

Share

Jun 25 2016

25. Juni 2016 – Göteborg – Ullevi – Setlist

rivertour2016

Die Bruce Springsteen & The E Street Band Konzerte in Deutschland und Dänemark (Berlin, München und Kopenhagen) sind nun Geschichte. Aber die „The River Europe Tour 2016“ geht natürlich weiter. Heute Abend – 25. Juni 2016 – wird der „Boss“ mit seiner legendären E Street Band im „Ullevi“ in Göteborg auftreten.

Die Universitätsstadt Göteborg liegt an der Westküste Schwedens am Fluss Göta älv und zählt knapp 560.000 Einwohner. Bereits in der Steinzeit bestand an der Stelle des heutigen Göteborg eine Siedlung. Wegen der häufigen Plünderungen durch Seefahrer flüchteten die Bewohner um 1100 etwa 40 Kilometer weit flussaufwärts. Dort entstand wenig später Göteborgs älteste Vorgängersiedlung unter dem Namen „Gamla Lödöse“.


Die Göteborger Altstadt

Die Mündung des Göta älv war zu dieser Zeit Schwedens einziger Zugang zur Nordsee und hatte für die Menschen eine besondere Bedeutung. Deswegen wurde der Hafen im 13. Jahrhundert mit der Festung Älvsborg gesichert. Im 18. Jahrhundert wurde die „Schwedische Ostindien-Kompanie“ ins Leben gerufen und machte Göteborg zu einem wichtigen Warenumschlagsplatz.

Im 20. Jahrhundert war der Hafen der grösste Exporthafen Nordeuropas und lockte viele Menschen aus anderen Ländern an. Heutzutage werden zirka 37,1 Millionen Tonnen Waren aller Art umgeschlagen. Zudem sind in Göteborg wichtige Unternehmen wie die „Volvo Car Corporation“, „SAAB“, die „Svenska Kullager Fabriken“, „Ericsson“ sowie die Fährschiffreederei „Stena Line“ beheimatet.


Ullevi Stadium / Bild: Averater / CC BY-SA 3.0

Das „Ullevi Stadion“ ist das zweitgrösste Fussballstadion in Schweden. Die im Jahre 1958 eröffnete Arena fasst bei Fussballbegegnungen 43.200 Zuschauer. Bei Konzerten finden bis zu 60.000 Fans im „Ullevi“ Platz. Bruce Springsteen war bisher 8 Mal in diesem Stadion zu Gast. Der erste Auftritt fand am 8. Juni 1985 im Rahmen der „Born in the USA Tour“ statt.

Heute dürfen sich die Fans über perfekte Bedingungen freuen.
Der Wetterdienst sagt Temperaturen bis zu 22°C und nur leichte Bewölkung voraus. Die E Street Band war kurz nach 15:00 Uhr im Stadion und probte „Seeds“, „Shackled & Drawn“ sowie „Tunnel Of Love“.

Die Show in Göteborg begann um 20:15 Uhr mit dem „Darkness On The Edge Of Town“ Outtake „The Promise“. Der Song entstand im Jahre 1976 und wurde erstmals im Juni 1977 in den „Atlantic Studios“ in New York City aufgenommen. Erstveröffentlicht wurde der Track jedoch erst 33 Jahre später auf „The Promise: The Darkness on the Edge of Town Story”.

Wie schon im Berliner Olympiastadion stimmte der „Boss“ wenig später die auf „Working On A Dream“ (2009) enthaltene Komposition „My Lucky Day“ an. Ausserdem kehrte „Save My Love“ ins Setlist zurück. Der Song wurde im Rahmen der „The River Tour 2016“ erst einmal – am 03. Juni 2016  in Coventry – performt.

Am heutigen Tag wird in Schweden übrigens „Midsommar“ gefeiert. Das Mittsommerfest ist nach Weihnachten das zweitgrösste Fest in Skandinavien. Wegen der extrem kurzen Nacht (Sonnenuntergang um 22:20 Uhr), fand die 52. Show der „The River Tour 2016“ fast komplett bei Tageslicht statt.

Die 60.000 Zuschauer mussten lange auf die nächste Tourpremiere warten. Als sechsundzwanzigsten Song präsentierte die E Street Band den Titeltrack des achten Bruce Springsteen Studioalbums „Tunnel of Love“.

„Tunnel of Love“ wurde zum letzten Mal am 2. August 2008 im Gillette Stadium, Foxborough, MA während der „Magic World Tour 2008“ performt. Im Anschluss folgte mit „Shackled and Drawn“ (veröffentlicht auf „Wrecking Ball“ im Jahre 2012) die dritte Premiere des Abends.

Nach 3 Stunden und 56 Minuten ging das erste Konzert im „Ullevi“ mit „Shout“, „Bobby Jean“ und „Thunder Road“ zu Ende. Nach der legendären Marathon Show vom 31. Juli 2012 im Olympic Stadium in Helskinki, war die heutige Show die zweitlängste in Bruce Springsteens langjähriger Karriere. Übermorgen – 27. Juni 2016 – folgt ein weiterer Auftritt in Göteborg.

Setlist:

The Promise
Badlands
Out in the Street
The Ties That Bind
Sherry Darling
My Lucky Day
Wrecking Ball
Spirit in the Night
Save My Love
Hungry Heart
My City Of Ruins
You Can Look (But You Better Not Touch)
Death To My Hometown
My Hometown
Johnny 99
Youngstown
Murder Incorporated
The River
American Skin (41 Shots)
The Promised Land
Working On The Highway
Darlington County
Waitin‘ on a Sunny Day
I’m on Fire
Drive All Night
Tunnel of Love
Shackled and Drawn
Because the Night
The Rising
Land of Hope and Dreams
Born in the USA
Born to Run
Seven Nights to Rock
Dancing in the Dark
Tenth Avenue Freeze-Out
Shout
Bobby Jean
Thunder Road

Videos:

https://www.youtube.com/watch?v=P1DVGZWt67Y

Die nächsten Konzerte:

  • 27. Juni 2016 – Göteborg – Ullevi
  • 29. Juni 2016 – Oslo – Ullevaal Stadion
  • 3. Juli 2016 – Mailand – Stadio Meazza

Mehr Infos:

Share

Jul 26 2015

Magic Tour 2008: Legendäre Shows im Giants Stadium, East Rutherford, NJ

Bild: dsearls / CC BY-SA 2.0

Die „Magic Tour“ begann am 2. Oktober 2007 mit einem Auftritt im „Civic Center“ in Hartford, CT. Es sollten bis zum Jahresende weitere 36 Shows in Nordamerika und Europa folgen.

Nach einer zweimonatigen Pause Anfang 2008 wurde die Tour bis zum August 2008 verlängert. Bruce Springsteen spielte mit der E Street Band in den grössten Stadien der USA und kehrte im Mai für 23 Shows nach Europa zurück. Die Europatour endete am 19. und 20. Juli 2008 mit zwei umjubelten Auftritten im Camp Nou, Barcelona (Spanien).

Danach standen am 27., 28. und 31. Juli 2008 drei Shows im Giants Stadium in East Rutherford, NJ auf dem Plan. Don Reo schreibt in der Clarence Clemons Biografie „Big Man – Mein abenteuerliches Leben“ (veröffentlicht im EDEL Verlag / deutsche Übersetzung: Rüdiger Uetzmann) folgendes:

„Ich habe viele der Vier-Stunden-Marathons in den Siebzigern erlebt … Die unglaubliche Show im Giants Stadium im Sommer 2008 übertraf jene Gigs hinsichtlich der Darbietung und der gespielten Musik …“

Auch E Street Band Saxophonist Clarence Clemons war von den sensationellen Shows hingerissen:

„Während der Zugabe dachte ich, Bruce wolle uns umbringen. Es kam mir vor, als wollte er überhaupt nicht mehr aufhören“.

Setlists:

27. Juli 2008 – Giants Stadium, East Rutherford, NJ

10th Avenue Freeze-Out, Radio Nowhere, Lonesome Day, No Surrender, Adam Raised a Cain, Spirit in the Night, Summertime Blues, Brilliant Disguise, Atlantic City, Growin‘ Up, Janey Don’t You Lose Heart, I’ll Work for Your Love, Youngstown, Murder Inc., The Promised Land, Livin‘ in the Future, Mary’s Place, Workin‘ on the Highway, Tunnel of Love, The Rising, Last to Die, Long Walk Home, Badlands, Girls in Their Summer Clothes, Jungleland, Born to Run, Bobby Jean, Dancing in the Dark, American Land, Rosalita

https://www.youtube.com/watch?v=_lhDGwQ_RzE

28. Juli 2008 – Giants Stadium, East Rutherford, NJ

Out in the Street, Radio Nowhere, No Surrender, Two Hearts, The Promised Land, Hungry Heart, Summertime Blues, Tunnel of Love, Held Up Without a Gun, It’s Hard to be a Saint in the City, Sherry Darling, Waitin‘ on a Sunny Day, Because the Night, She’s the One, Livin‘ in the Future, Mary’s Place, Drive All Night, The Rising, Last to Die, Long Walk Home, Badlands, Girls in Their Summer Clothes, Thunder Road, Detroit Medley, Born to Run, Glory Days, American Land, Twist & Shout

31. Juli 2008 – Giants Stadium, East Rutherford, NJ

Summertime Blues, 10th Avenue Freeze Out, Radio Nowhere, Prove It All Night, Two Hearts, Promised Land, Spirit In The Night, Light Of Day, Brilliant Disguise, Pretty Flamingo, Blinded By The Light, Cadillac Ranch, Candy’s Room, Night, Because The Night, She’s The One, Living In The Future, Mary’s Place, Incident on 57th Street, The Rising, Last To Die, Long Walk Home, Badlands, Jungleland, Born To Run, Bobby Jean, Dancing In The Dark, American Land, Jersey Girl, Rosalita

Die „Magic Tour 2007 / 2008“ spielte 235 Millionen Dollar ein. Insgesamt besuchten 2,198,353 Menschen die 100 Shows.

Am Jahresende wurde Bruce Springsteen im New Yorker Roosevelt Hotel mit zwei „Billboard Touring Awards“ in den Kategorien „Best Tour“ und „Best Draw“ ausgezeichnet. Ferner bekam Bruce Springsteens Manager Jon Landau den „Top Manager“ Preis überreicht (wir berichteten hier).

Mehr Infos:

Share

Aug 31 2008

30.08.2008 – „Harley Davidson 105th Anniversary“ – Millwaukee, WI

Bruce </p> <p>Springsteen Live in Concert

30. August – „Harley Davidson 105th Anniversary“ – Millwaukee, WI

Setlist:
Gypsy Biker
Out In The Street
Radio Nowhere
The Promised Land
Spirit In The Night
Wooley Bully (Sam the Sham and the Pharaohs Song)
Darlington County
You Can Look (But You Better Not Touch)
Darkness On The Edge of Town
Youngstown
Murder Incorporated
She’s The One
Living In The Future
Mary’s Place
Working On The Highway
Racing In The Street
The Rising
Last To Die
Long Walk Home
Badlands
Seven Nights to Rock
4th of July, Asbury Park (Sandy)
10th Avenue Freeze-Out
Glory Days
Born To Run
Rosalita
Bobby Jean
American Land
Thunder Road
Dancing In The Dark
Born to be Wild (Steppenwolf Song)

Mehr Infos, Berichte und Fotos findet ihr im Tourtagebuch.

Videos von „Gypsy Biker, Out in the Street und Radio Nowhere“ findet man hier.

Mit diesem Konzert geht die „Magic Tour 2007 / 2008“ zu Ende. Bruce Springsteen und die E Street Band haben während der letzten 12 Monate 103 Konzerte gespielt:

Konzerte insgesamt: 103
Songs insgesamt: 2585
Songs pro Show (Durchschnitt): 25,09
Unterschiedliche Songs: 142

Eine ausführliche Statistik könnt ihr hier einsehen. Konzertberichte gibts hier.

Share

Aug 25 2008

24.08.2008 – Kansas City, MO – Sprint Center

Bruce </p> <p>Springsteen Live in Concert

24. August – Kansas City, MO – Sprint Center

Setlist:
Ricky wants a Man of her Own
Cynthia
Radio Nowhere
No Surrender
Out in the Street
Hungry Heart
Spirit in the Night
Cadillac Ranch
Workin‘ on the Highway
It’s All Over Now (Bobby Womack Song)
Candy’s Room
Gypsy Biker
Youngstown
The Promised Land
Livin‘ in the Future
Mary’s Place
Devils & Dust
The Rising
Last to Die
Long Walk Home
Badlands
4th of July, Asbury Park (Sandy)
10th Avenue Freeze Out
Born to Run
Rosalita
American Land
Rockin‘ all over the World (John Fogerty Song)

Mehr Infos, Berichte und Fotos findet ihr im Tourtagebuch.

Das nächste Konzert: 30. August – „Harley Davidson 105th Anniversary“ – Millwaukee, WI

Share