Apr 15 2023

14. April 2023 – Prudential Center, Newark, NJ

Das „Prudential Center“ in Newark, NJ wurde 2007 eröffnet. Die Mehrzweckhalle wurde vom Architekturbüro „Populus“ und dem Innenarchitekten Morris Adjmi entworfen. Die 18.000 Zuschauer fassende Arena wird für Basketballspiele, Hockeyveranstaltungen, Ausstellungen und Konzerte genutzt.


Prudential Center, Newark, NJ

Bruce Springsteen war mit der E Street Band am 2. Mai 2012 zum ersten Mal im „Prudential Center“ zu Gast. Am 15. Dezember 2012 trat der „Boss“ ausserdem als Gaststar bei einem Rolling Stones Konzert in dieser Arena auf. Schlussendlich gastierte die E Street Band im Rahmen der „The River Tour“ am 31. Januar 2016 im „Prudential Center“.

Gestern – am 14. April 2023 – endete die „Bruce Springsteen & The E Street Band Spring Tour 2023“ mit einer fulminanten Show in der vollbesetzten Arena. Die E Street Band präsentierten den Zuschauern mit „Local Hero“ und „Jersey Girl“ zwei Tourpremieren.


Tom Waits – Heartattack and Vine (Abum, 1980)

„Jersey Girl“ stammt aus Tom Waits Feder und wurde auf dem Waits Album „Heartattack and Vine“ im Jahre 1980 released. Eine Live Version dieses Songs ist auf der Bruce Springsteen Top 10 Hit Single „Cover Me“ (1984) sowie der „Live 1975 – 1985 Box“ (1986) zu finden. Erstmals spielte Springsteen diesen Song anlässlich Max Weinbergs Hochzeit am 22. Juni 1981. Wenige Tage später – am 2. Juli 1981 – feierte „Jersey Girl“ seine Live-Premiere während einer Show in der „Brendan Byrne Arena“ in East Rutherford, NJ.

Nach 28 ausverkauften Gigs in Nordamerika wird sich die E Street Band nun bis zum 28. April 2023 in eine wohlverdiente Pause verabschieden. Danach folgen 30 Shows in Europa.

Setlist:

Local Hero
No Surrender
Ghosts
Prove It All Night
Letter To You
The Promised Land
Out In The Street
Candy’s Room
Kitty’s Back
Nightshift
Mary’s Place
The E Street Shuffle
Last Man Standing
Backstreets
Because The Night
She’s The One
Wrecking Ball
The Rising
Badlands
Jersey Girl
Thunder Road
Born To Run
Rosalita (Come Out Tonight)
Glory Days
Dancing In The Dark
10th Avenue Freeze Out
I’ll See You In My Dreams

Videos:

Die nächsten Konzerte:

  • 28.04.2023 – Estadi Olimpic Lluis Companys – Barcelona (Spanien)
  • 30.04.2023 – Estadi Olimpic Lluis Companys – Barcelona (Spanien)
  • 05.05.2023 – RDS Arena – Dublin (Irland)

Mehr Infos:

Share

Apr 13 2023

72 Jahre: Happy Birthday Max Weinberg

„Mighty Max“ Weinberg feiert heute seinen 72. Geburtstag !!!

Sachel Maxwell „Max“ Weinberg erblickte am 13. April 1951 in Newark, NJ das Licht der Welt. Während seiner College Zeit trommelte er in diversen Bands (unter anderem „The Epsilons“) und verdiente sich erste Lorbeeren im Rock’n Roll Zirkus.

1974 las er eine Suchanzeige in der „Village Voice“ und traf auf Bruce Springsteen, der nach dem Ausstieg von Vinni „Mad Dog“ Lopez und Ernest Carter händeringend nach einem neuen Schlagzeuger suchte. Seit dieser Zeit ist Max Weinberg fester Bestandteil der E Street Band.

Rock’n Roll Band needs a Drummer
No Jr. Ginger Baker’s
– Bruce Springsteen / „Village Voice“, 1974

Max Weinberg arbeitete neben Bruce Springsteen auch mit Meat Loaf (Bat Out of Hell, Dead Ringer), Southside Johnny, Ian Hunter, Gary U.S. Bonds, Bonny Tyler (Faster Than The Speed of Night, Total Eclipse of the Heart), Barbara Streisand, Darlene Love und Carole King.

Ferner veröffentlichte er in den 1980er Jahren ein Buch mit dem Titel „The Big Beat – Conversations with Rock’s Greatest Drummers“. Das Buch entwickelte sich innerhalb weniger Monate zum Verkaufsschlager und wanderte in den Vereinigten Staaten weit über 100.000 Mal über den Ladentisch.


Max Weinberg – The Big Beat

Bis zur Corona Krise war Max Weinberg mit seiner „Jukebox Tour“ on the Road. Mit einer vierköpfigen Begleitband trat er regelmässig in kleinen Clubs auf und bat die Zuschauer, ihre Lieblingssongs aus den 1960er und 1970er Jahre zu nennen.

Auf Max Weinbergs Homepage ist folgendes zu lesen:

MAX WEINBERG’S JUKEBOX
A truly interactive experience, Weinberg invites the audience to create the set list, in real time, that he and his crack four piece group will play that night. Performing songs from the glory days of rock and roll your guests get to choose from a video menu of over 200 songs — everything from the Beatles to the Stones to Bruce and The E Street Band’s biggest hits — and hear the group play ‘em the way they want to hear them played!
That’s right—the crowd gets to yell out their choices and Max plays them! This unique approach is fun and satisfying. How many times have you attended a show where you yearned to hear your favorite performer play your favorite song?
With Max Weinberg’s Jukebox your dream will be realized.

Mehr Infos:

Share

Apr 12 2023

11. April 2023 – UBS Arena, Belmont Park, NY

Der Startschuss zur „Reunion Tour 1999 / 2000“ fiel am 10. April 1999 im „Palais St. Jordi“ in Barcelona. Bis zum 1. Juli 2000 spielte die E Street Band weitere 132 Konzerte in Europa und Nordamerika. Selbstverständlich war Bruce Springsteen anlässlich der „Reunion Tour“ auch in Deutschland zu Gast. Zwischen dem 13. April 1999 und dem 17. Juni 1999 trat er in Bremen, Offenbach, Leipzig, Berlin, Regensburg, Köln und München auf.

Gestern vor 23 Jahren – am 11. April 1999 – stand das zweite Konzert im „Palau Sant Jordi“ in Barcelona auf dem Plan. Die E Street Band verwöhnte die 18.000 Zuschauer mit selten gespielten Songs. Unter anderem stimmte Bruce Springsteen die Songs „Rendezvous“ sowie „Brothers Under The Bridge“ an.

Setlist – 11. April 1999:

Rendezvous, The Promised Land, Two Hearts, Prove It All Night, Darkness On The Edge of Town, Mansion On The Hill, The River, Youngstown, Murder Incorporated, Badlands, Darlington County, 10th Avenue Freeze-Out, Independence Day, Tougher Than The Rest, My Love Will Not Let You Down, Bobby Jean, The Ghost of Tom Joad, Born In The USA, Brothers Under The Bridge, Light Of Day, Out In The Street, Born To Run, Thunder Road, If I Should Fall Behind, Land Of Hope And Dreams

24 Jahre später – am 12. April 2023 – rockte die E Street Band die „UBS Arena“ in Belmont Park, NY. Bei der zweiten Show in der 19.000 Zuschauer fassenden Arena auf Long Island, feierte „Born in the USA“ seine Tourpremieren.


Bruce Springsteen – Born in the USA (Single, 1984)

Die Singleauskopplung aus dem siebten Bruce Springsteen Studioalbum wurde in den Vereinigten Staaten mit 3 Platin-Auszeichnungen bedacht.

Setlist:

No Surrender
Ghosts
Prove It All Night
Letter To You
The Promised Land
Out In The Street
Lucky Town
Kitty’s Back
Nightshift
Mary’s Place
Trapped
The E Street Shuffle
Last Man Standing
Backstreets
Because The Night
She’s’The One
Wrecking Ball
The Rising
Badlands
Thunder Road
Born in the USA
Born To Run
Rosalita (Come Out Tonight)
Glory Days
Dancing In The Dark
10th Avenue Freeze Out
I’ll See You In My Dreams

Videos:

Die nächsten Konzerte:

  • 14.04.2023 – Prudential Center – Newark, NJ
  • 28.04.2023 – Estadi Olimpic Lluis Companys – Barcelona (Spanien)
  • 30.04.2023 – Estadi Olimpic Lluis Companys – Barcelona (Spanien)

Mehr Infos:

Share

Apr 12 2023

09. April 2023 – UBS Arena, Belmont Park, NY

Die „UBS Arena“ wurde im November 2021 neben der weltbekannten Pferderennbahn „Belmont Park“ in der 35.000 Bürger zählenden Gemeinde Elmont im Bundesstaat New York eröffnet.

Elmont liegt auf Long Island und ist rund 20 Kilometer östlich des Zentrums von Manhattan gelegen. Die neugebaute Arena ist für 19.000 Zuschauer ausgelegt und dient seit November 2021 als neue Heimspielstätte des NHL Teams der „New York Islanders“.


UBS Arena, Belmont Park, NY / Bild: Tdorante10CC BY-SA 4.0

Am 22. Juli 2020 wurde bekannt, dass die Schweizer Großbank „UBS“ Namenssponsor der Arena wird. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 20 Jahren und ein finanzielles Volumen von 350 Mio. Dollar.

Bruce Springsteen bestritt am 9. April 2023 seine erste Show in dieser Arena. Während des 26. Konzerts der „World Tour 2023“ feierte der auf „The Rising“ im Jahre 2002 erstveröffentlichter Song „Mary’s Place“ seine Tourpremiere. Die Komposition wurde erstmals am 7. August 2002 beim Auftaktkonzert der „The Rising Tour“ in der „Continental Airlines Arena“ in East Rutherford, NJ performt.

Setlist:

No Surrender
Ghosts
Prove It All Night
Letter To You
The Promised Land
Out In The Street
Candy’s Room
Kitty’s Back
Nightshift
Mary’s Place
Pay Me My Money Down
The E Street Shuffle
Last Man Standing
Backstreets
Because The Night
She’s The One
Wrecking Ball
The Rising
Badlands
Bobby Jean
Thunder Road
Born To Run
Rosalita (Come Out Tonight)
Glory Days
Dancing In The Dark
10th Avenue Freeze Out
I’ll See You In My Dreams

Videos:

Die nächsten Konzerte:

  • 11.04.2023 – UBS Arena – Belmont Park, NY
  • 14.04.2023 – Prudential Center – Newark, NJ
  • 28.04.2023 – Estadi Olimpic Lluis Companys – Barcelona (Spanien)

Mehr Infos:

Share

Apr 8 2023

07. April 2023 – Baltimore Arena, Baltimore, MD

Gestern vor 42 Jahren – am 7. April 1981 – führte die „The River Tour“ Bruce Springsteen, Roy Bittan, Clarence Clemons, Danny Federici, Garry Tallent, Steven Van Zandt und Max Weinberg erstmals nach Deutschland. Der „Boss“ begeisterte die Fans in Hamburg (Kongresshalle), Berlin (ICC), Frankfurt (Festhalle) und München (Olympiahalle).


Bruce Springsteen Eintrittskarte 1981

Setlist – 07.04.1981 – Kongresshalle Hamburg:

Prove it all Night, Out in the Street, 10th Avenue Freeze-Out, Darkness on the Edge of Town, Independence Day, Who’ll Stop the Rain, Two Hearts, Promised Land, The River, Badlands, Thunder Road, Cadillac Ranch, Sherry Darling, Hungry Heart, Fire, You Can Look (But You Better Not Touch), Wreck on the Highway, Racing in the Street, Backstreets, Ramrod, Rosalita, Born to Run, Detroit Medley, Rockin‘ All Over the World

Das erste Konzert auf europäischem Boden nach 1975 spielte Bruce Springsteen am 7. April 1981 in der ausverkauften Kongresshalle in Hamburg. Bei dieser Show feierten „Prove It All Night“, „Out In The Street“, „Darkness On The Edge Of Town“, „Independence Day“, „Who’ll Stop The Rain“, „Two Hearts“, „The Promised Land“, „The River“, „Badlands“, „Cadillac Ranch“, „Sherry Darling“, „Hungry Heart“, „Fire“, „You Can Look (But You Better Not Touch)“, „Wreck On The Highway“, „Racing In The Street“, „Ramrod“ sowie das Status Quo Cover „Rockin‘ All Over The World“ ihre Europapremieren.

42 Jahre später – am 7. April 2023 – begeisterte Bruce Springsteen knapp 15.000 Zuschauer in der „Baltimore Arena“ in der grössten Stadt des Bundesstaates Maryland.


„Baltimore Arena“, Baltimore, MD

Die im Jahre 1961 als „Baltimore Civic Center“ eröffnete Arena bietet bis zu 15.000 Zuschauern Platz. Die im Stadtzentrum gelegene Multifunktionshalle wurde zwischen 2015 und 2021 von der Lebensmittelkette „Royal Farms“ gesponsert und ist ein beliebter Veranstaltungsort für Sport- und Konzertevents. Unter anderem traten in dieser Location bereits die Beatles (am 13. September 1964), Led Leppelin, Grateful Dead, Kiss und Luciano Pavarotti auf.

Der erste Bruce Springsteen Auftritt im „Baltimore Civic Center“ fand am 2. Juni 1973 statt. Damals durfte der „Boss“ als Vorband von „Chicago“ sechs Songs zum Besten geben. Die bisher letzte Bruce Springsteen Show in dieser Arena stieg am 20. April 2016 anlässlich der „The River World Tour“.

Am 7. April 2023 zelebrierte die E Street Band 26 Songs. Darunter die Tourpremiere von „Lucky Town“. Der Titeltrack des 1992er Studioalbums wurde im April 1993 als Liveversion relased und erreichte Platz 48 der Single Billboard Charts.

Setlist:

No Surrender
Ghosts
Prove It All Night
Letter to You
The Promised Land
Out in the Street
Lucky Town
Kitty’s Back
Nightshift
Hungry Heart
Pay Me My Money Down
The E Street Shuffle
Last Man Standing
Backstreets
Because the Night
She’s the One
Wrecking Ball
The Rising
Badlands
Thunder Road
Born to Run
Rosalita (Come Out Tonight)
Glory Days
Dancing in the Dark
10th Avenue Freeze Out
I’ll See You In My Dreams

Videos:

Die nächsten Konzerte:

  • 09.04.2023 – UBS Arena – Belmont Park, NY
  • 11.04.2023 – UBS Arena – Belmont Park, NY
  • 14.04.2023 – Prudential Center – Newark, NJ

Mehr Infos:

Share