Jul
28
2022

2014 gründete der aus New York City stammende Sänger Jack Antonoff die Pop Band „Bleachers“. Es folgte das Debütalbum „Strange Desire“ mit der Single „I Wanna Get Better“. Antonoff schaffte es, die kanadische Musikerin Grimes sowie John Lennons Ehefrau Yoko Ono als Backgroundsängerinnen für dieses Projekt zu gewinnen. „Strange Desire“ schaffte es auf Platz 11 der landesweiten Billboard Charts und machte Jack Antonoff über Nacht berühmt.
Ein Jahr später releaste die Musikformation mit „Terrible Thrills Volume 2“ ein Compilationsalbum, auf dem ausschliesslich Coversongs zu finden sind. Mit von der Partie waren unter anderem Carly Rae Jepsen, Elle King, Sia, Natalie Maines und Susanna Hoffs.
„Gone Now“ – das zweite offizielle Studioalbum der „Bleachers“ – wurde 2017 nachgereicht. Auch auf diesem Werk beteiligten sich bekannte Kolleginnen wie Julia Michaels, Carly Rae Jepsen sowie die aus Neuseeland stammende Songwriterin Lorde.
Darüber hinaus ist Jack Antonoff auch als Produzent und Songtexter tätig. Der 36jährige arbeitete für Taylor Swift, Lorde, Lana Del Rey und Tegan and Sara. Ausserdem wurde Jack Antonoff im Jahre 2013 mit zwei, 2016 sowie 2019 mit jeweils einem Grammy Award bedacht.
Am 16. November 2020 kündigte Jack Antonoff mit „Take the Sadness Out of Saturday Night“ ein nagelneues Album an. Vorab wurde mit „Chinatown“ die erste Singleauskopplung vorgestellt. An diesem Song hat Bruce Springsteen als Antonoffs Gesangspartner mitgewirkt.
Aktuell sind die „Bleachers“ auf Tour und traten am 26. Juli 2022 in der „Radio City Music Hall“ in New York City auf. Bruce Springsteen kam bei „Chinatown“ auf die Bühne.
Mehr Infos:
Kommentare deaktiviert für Radio City Music Hall – The Bleachers feat. Bruce Springsteen – Chinatown | tags: Bruce Springsteen, Jack Antonoff, Live | abgelegt unter Bruce Springsteen
Dez
7
2020

Anfang November 2020 wurde bekannt, dass Bruce Springsteen am vierten Bleachers Album mitgearbeitet hat (wir berichteten hier). Bandgründer und Frontmann Jack Antonoff und Bruce Springsteen stellten am 17. November 2020 mit „Chinatown“ die erste Singleauskopplung aus dem neuen Werk vor.
Am 5. Dezember 2020 war Jack Antonoff mit seiner Begleitband in den „Electric Lady Studios“ in Greenvich Village zu Gast, um gemeinsam mit Bruce Springsteen auf dem Dach des Aufnahmestudios den Song „Chinatown“ zu performen. Der Auftritt wurde professionell mitgefilmt und wurde am Sonntag (Eastern Standard Time / 18:00 Uhr MEZ) auf YouTube online gestellt.
Die „Electric Lady Studios“ an der 52 West Eighth Street in Greenwich Village, New York City, NY wurden im Jahre 1970 von Jimi Hendrix gegründet. Der Komplex enthält drei voneinander unabhängige Studios und wurde vom Architekten und Akustiker John Storyk entworfen und speziell nach Jimi Hendrix Vorstellungen gefertigt. Unter anderem arbeiteten hier KISS, John Lennon, David Bowie, Patti Smith, Santana, AC/DC, Stevie Wonder, Led Zeppelin und die Rolling Stones.
Mehr Infos:
Kommentare deaktiviert für 7. Dezember 2020: Bleachers feat. Bruce Springsteen Live at the Electric Lady Studios | tags: Bruce Springsteen, Jack Antonoff, Live | abgelegt unter Bruce Springsteen
Nov
18
2020

2014 gründete der aus New York City stammende Sänger Jack Antonoff die Pop Band „Bleachers“. Es folgte das Debütalbum „Strange Desire“ mit der Single „I Wanna Get Better“. Antonoff schaffte es, die Musikerinnen Grimes sowie Yoko Ono als Backgroundsängerinnen für dieses Projekt zu gewinnen.
Ein Jahr später releaste die Musikformation mit „Terrible Thrills Volume 2“ ihren zweiten Longplayer, auf dem ausschliesslich Coversongs zu hören sind.
„Gone Now“ – das dritte Album der „Bleachers“ – wurde 2017 nachgereicht. Auch auf diesem Album beteiligten sich bekannte Kolleginnen wie Julia Michaels, Carly Rae Jepsen sowie die aus Neuseeland stammende Songwriterin Lorde.
Darüber hinaus ist Jack Antonoff auch als Produzent und Songtexter tätig. Der 36jährige arbeitete unter anderem für Taylor Swift, Lorde, Lana Del Rey und Tegan and Sara. Ausserdem wurde Jack Antonoff im Jahre 2013 mit zwei, 2016 sowie 2019 mit jeweils einem Grammyaward bedacht.
Gestern – 17. November 2020 – wurde bekannt, dass Bruce Springsteen am anstehenden „Bleachers“ Album mitwirken wird. Springsteen ist Jack Antonoffs Gesangspartner bei der ersten Singleauskopplung „Chinatown“.
Auszug aus der Presseerklärung:
“chinatown” starts in NYC and travels to new jersey. that pull back to the place i am from mixed with terror of falling in love again. having to show your cards to someone and the shock when you see them for yourself. thinking you know yourself and where you are from…. having to see yourself through somebody who you want to stay… i started to write this song with these ideas ringing in my head. to further understand who you are pushes you to further understand where you are from and what that looks and sounds like. there are pieces in that that are worth carrying forever and pieces worth letting die. “chinatown” and “45” are both the story of this—“chinatown” through someone else, “45” through the mirror. as for bruce, it’s the honor of a lifetime to be joined by him. he is the artist who showed me that the sound of the place i am from has value and that there is a spirit here that needs to be taken all over the world.
Das vierte Bleachers Album wird im Frühjahr 2021 released.
Mehr Infos:
Kommentare deaktiviert für Bleachers feat. Bruce Springsteen – „Chinatown“ | tags: Bruce Springsteen, Jack Antonoff | abgelegt unter Bruce Springsteen