Seit dem 14. Mai 2015 sind U2 „on the Road“ und spielten im Rahmen der „iNNOCENCE + eXPERIENCE Tour“ einunddreissig Konzerte in den Vereinigten Staaten.
Gestern – bei der vorläufig letzten Show der US-Tour – kam Bruce Springsteen während der Zugabe auf die Bühne und performte mit Bono, The Edge, Larry Mullen und Adam Clayton den U2 Klassiker „I Still Haven’t Found What I’m Looking For“ sowie den Ben E. King Song „Stand By Me“.
Bruce Springsteen und Bono verbindet eine langjährige Freundschaft. Bereits am 25. September 1987 standen U2 und Bruce Springsteen gemeinsam auf der Bühne, um im „John F. Kennedy Stadium“ in Philadelphia, PA „Stand By Me“ einzuspielen.
Ausserdem war Bruce Springsteen bei U2’s offizieller Aufnahme in die Rock’n Roll Hall of Fame am 14. März 2005 anwesend. Die Musiker erfreuten die Zuschauer bei der sogenannten „Induction Ceremony“ mit „I Still Haven’t Found What I’m Looking For“.
Wenige Monate später (17. Oktober 2005) begeisterte Bruce Springsteen bei einem U2 Konzert im „Wachovia Center“ in Philadelphia, PA mit „People Get Ready“.
Auch beim „Rock Hall of Fame 25th Anniversary Concert“ am 30. Oktober 2009 im „Madison Square Garden“ in New York City spielten die Musiker einige Songs: „Because the Night“ und „I Still Haven’t Found What I’m Looking For“.
Am 1. Dezember 2014 traten U2 und Bruce Springsteen zum letzten Mal gemeinsam auf. Anlässlich des Welt-AIDS-Tages sammelten die Musiker auf dem New Yorker Times Square Spendengelder für gemeinnützige Hilfsorganisationen. Dabei stimmten sie „Where The Streets Have No Name“ und „I Still Haven’t Found What I’m Looking For“ an (wir berichteten hier).
Joe Grushecky & The Houserockers spielten gestern ein Konzert in der „Wonder Bar“ in Asbury Park, NJ. Ganz überraschend kamen auch Bruce Springsteen und E Street Band Saxofonist Eddie Manion auf die Bühne, um den begeisterten Zuschauern eine sensationelle Show zu liefern
Stan Goldstein schreibt auf seinem Blog folgendes:
Bruce was in a great mood and loose. It was as good as bar performance I’ve seen from him in years, and I go back to seeing him play in bars since 1979.
Springsteen joined Grushecky onstage at 10:35 p.m. and played 15 songs in a show that ended at 12:23 a.m. before a packed house. There was also a huge crowd watching from the sidewalk outside the Wonder Bar. Bruce dedicated the final song of the night, „Light of Day,“ to them.
„People out on the street, this is for you!“ … weiterlesen
Setlist:
Never Be Enough Time
Adam Raise A Cain
Darkness on the Edge of Town
Racing in the Street
Chain Smoking
Talking To The King
Save My Love
Frankie Fell In Love
Atlantic City
Pumping Iron
Code Of Silence
Because The Night
The Promised Land
Pink Cadillac
Light of Day
Videos:
Am 24. Oktober 2015 wird Joe Grushecky nach Asbury Park, NJ zurückkehren, um den 20. Geburtstag seines Erfolgsalbums „American Babylon“ im Stone Pony zu feiern.
Joe Grushecky – American Babylon (1995)
Im Jahre 1995 veröffentlichte Bruce Springsteen nicht nur die Soloscheibe „The Ghost of Tom Joad“, sondern produzierte auch das Joe Grushecky Album „American Babylon“. Das Werk wurde am 17. Oktober 1995 veröffentlicht und mit viel Lob überschüttet.
Die auf „American Babylon“ enthaltenen Songs erzählen vom harten Leben in Amerika, von vergangener Liebe und von der verloren gegangenen Moral im amerikanischen Fernsehen. Herausragen ist auch der Opener „Dark and Bloody Ground“, der hart mit den Siedlern ins Gericht geht, die einst die Ureinwohner vertrieben und sich Sklaven hielten.
Riley B. King erblickte am 16. September 1925 auf einer Baumwollplantage das Licht der Welt. Bereits als Kind interessierte er sich für die Gospelmusik und hegte den Wunsch, Profimusiker zu werden.
Nach vielen mageren Jahren gelang ihm in den 1950ern endlich der internationale Durchbruch. B.B. King stieg zu einem der einflussreichsten Blues Gitarristen und -Sänger aller Zeiten auf.
Songs wie „3 O’Clock Blues“, „You Know I Love You“, „Please Love Me“, „You Upset Me Baby“, „The Thrill Is Cone“, „Like to Live the Love“ oder „When Love Comes To Town“ wurden grosse Hits und landeten in den amerikanischen Charts.
Am 1. März 1994 stand er anlässlich der 36. Grammy Award Verleihung in der „Radio City Music Hall“ in New York City auch neben Bruce Springsteen auf der Bühne.
B.B. King starb gestern am 14. Mai 2015 in seinem Haus in Las Vegas, NV im Alter von 89 Jahren.
Die E Street Band Musiker twittern:
RIP B.B. King. An unparalleled talent. Depth, heart, as real as real gets w/a singular tone conjured from Lucy, pure & beautiful. Thankyou
Am 16. April 2015 veröffentlichte die Internetplattform „Wikileaks“ Dokumente und E Mails des sogenannten „Sony Hack“.
Vor fünf Monaten hatten Unbekannte weit über 200.000 Dokumente von Servern des japanischen Medienkonzerns gestohlen. Die ermittelnden Behörden gehen davon aus, dass die Hacker – die sich „Guardians of Peace“ nennen – aus Nordkorea stammen.
Aus den Unterlagen geht unter anderem hervor, dass Bruce Springsteen einen neuen Vertrag mit SONY geschlossen hat. Die neue Vereinbarung gilt bis zum Jahr 2027 und soll Bruce Springsteen Einnahmen in Höhe von 72 Millionen Dollar garantieren.
Bruce Springsteen soll sich im Gegenzug verpflichtet haben, in diesem Zeitraum 13 Alben zu veröffentlichen. Gerüchten zufolge soll es sich hierbei um 4 Studioalben, 5 Live-Alben sowie Box-Sets zu den Erfolgsalben „Born in the USA“, „The River“ und „Nebraska“ handeln.
Born in the USA (1984)
Die „Born in the USA“ Box könnte bereits in diesem Jahr veröffentlicht werden und 3 Disks beinhalten. Weitere Informationen sollen in Kürze folgen.
E Street Band Gitarrist Nils Lofgren hat gestern (17. Februar 2015) neue Tourdaten bekannt gegeben.
Der 63jährige wird ab Anfang Mai 2015 bis zum 9. Juni 2015 durch Nordamerika touren.
Die Termine:
1. Mai 2015 – Carl Pfeifer Performing Arts Stage – Wyckoff, NJ
3. Mai 2015 – The Newton Theatre – Newton, NJ
4. Mai 2015 – BB King Blues Club & Grill – New York, NY
6. Mai 2015 – Arts at the Armory – Somerville, MA
7. Mai 2015 – Infinity Hall – Norfolk, CT
8. Mai 2015 – Levoy Theatre – Millville, NJ
9. Mai 2015 – Pollak Theater at Monmouth – Long Branch, NJ
10. Mai 2015 – Sellersville Theater – Sellersville, PA
5. Juni 2015 – Rams Head On Stage – Annapolis, MD
6. Juni 2015 – Rams Head On Stage – Annapolis, MD
8. Juni 2015 – The Birchmere – Alexandria, VA
9. Juni 2015 – The Birchmere – Alexandria, VA