Vor 43 Jahren: MUSE Benefizkonzert im Madison Square Garden
Im März 1979 ereignete sich im Kernkraftwerk „Three Mile Island“ bei Harrisburg, PA ein Reaktorunfall der Stufe 5. Im Block 2 des Atomkraftwerks kam es am 28. März 1979 zu einer partiellen Kernschmelze, in deren Verlauf etwa ein Drittel des Reaktorkerns schmolz.
Wenige Wochen später gründeten die Musiker Jackson Browne, Graham Nash, Bonnie Raitt und John Hall mit dem amerikanischen Journalisten Harvey Wasserman die gemeinnützige Organisation „Musicians United for Safe Energy“ (MUSE) und protestierten gegen die Atomkraft.
Bruce Springsteen auf dem Cover des Rolling Stone Magazines
Im September 1979 veranstaltete “MUSE“ fünf Benefizkonzerte im Madison Square Garden in New York City. Unter anderem beteiligten sich daran Jackson Browne, Bonnie Raitt, Tom Petty, Graham Nash und John Hall. Weil Bruce Springsteen mit seinem vierten Longplayer “Darkness On The Edge of Town” Platz 5 der Billboard Charts erreicht hatte und im Grossraum New York auf eine riesige Fangemeinde zurückgreifen konnte, wurde er zu zwei Shows am 21. und 22. September 1979 eingeladen.
Am ersten Abend – 21. September 1979 – performte die E Street Band zwölf Songs und feierte die Tourpremiere von „The River“. Tags darauf – 22. September 1979 – gab Bruce Springsteen elf Songs zum Besten.
Setlist – 21. September 1979:
Prove It All Night
Badlands
The Promised Land
The River
Sherry Darling
Thunder Road
Jungleland
Rosalita (Come Out Tonight)
Born To Run
Stay (mit Jackson Browne & Rosemary Butler)
Detroit Medley
Rave On
Setlist – 22. September 1979:
Prove All Night
Badlands
The Promised Land
The River
Sherry Darling
Thunder Road
Jungleland
Rosalita (Come Out Tonight)
Born To Run
Stay (mit Jackson Browne, Tom Petty & Rosemary Butler)
Quarter To Three
Während des ersten Auftritts stimmten Bruce Springsteen, Roy Bittan, Clarence Clemons, Danny Federici, Garry Tallent, Steven Van Zandt und Max Weinberg zum ersten Mal den Titelsong des fünften Springsteen Studiowerkes „The River“ an. Das Album erschien ein Jahr nach diesen Auftritten und bescherte der E Street Band mit der Singleauskopplung „Hungry Heart“ ihren ersten grossen Hit in den Vereinigten Staaten.
Bruce Springsteen – The Legendary 1979 No Nukes Concerts
Sony veröffentlichte einen Zusammenschnitt beider No Nukes Konzerte im New Yorker „Madison Square Garden“ am 19. November 2021 auf DVD bzw. BluRay. Die Box-Set „The Legendary 1979 No Nukes Concerts“ enthält 13 Songs, die an zwei Nächten aufgeführt, neu gemixt und gemastert wurden, sowie eine DVD mit dem 13-Song-Konzertfilm, der aus Originalfilmmaterial neu geschnitten, restauriert und in HD abgemischt wurde.
Mehr Infos:
- Von den Castiles bis zur E Street Band
- Bruce Springsteen – Alben und Lyrics
- Bruce Springsteen Setlists 1964 – 2023