Bruce Springsteen trat am Abend des 15. Dezember 1978 im „Winterland Ballroom“ in San Francisco, CA auf, um eines seiner besten Konzerte aller Zeiten zu spielen. Die Show wurde professionell mitgeschnitten und vom Radiosender KSAN-FN live übertragen.
Das amerikanische Label „Klondike“ veröffentlicht am 28. Juli 2014 das Bruce Springsteen Konzert vom 19. September 1978 im Capitol Theater, Passaic, NJ auf 3 CDs. „Live At The Capitol Theater, Passaic“ wird auch in Deutschland ab dem 8. August 2014 als Import zu haben sein.
Das Konzert wurde damals von Soundtechnikern des „Record Plant Studios“ abgemischt und professionell aufgenommen. Zeitgleich wurde die Show von den Radiostationen WNEW-FM New York, WIOQ-FM Philadelphia und WIYY-FM Baltimore an der amerikanischen Ostküste ausgestrahlt. Für die aktuelle Veröffentlichung wurde das Audiomaterial digital überarbeitet.
Das amerikanische Rolling Stone Magazin hat eine Top 100 Liste der besten Bruce Springsteen Songs aller Zeiten veröffentlicht. Songs aus dem aktuellen Album „High Hopes“ findet man in dieser Aufstellung vergeblich.
Dafür wurden 7 Songs aus dem 2012er Album „Wrecking Ball“ genannt: „American Land“ (Platz 99), „We Are Alive“ (Platz 75), „Rocky Ground“ (Platz 73), „Jack of All Trades“ (Platz 71), „Death to My Hometown“ (Platz 50), „Wrecking Ball“ (Platz 43) und „Land of Hope and Dreams“ (Platz 23).
Die Top 10: 100 Greatest Bruce Springsteen Songs of All Time
Born to Run (Born to Run, 1975)
Badlands (Darkness on the Edge of Town, 1978)
Thunder Road (Born to Run, 1975)
Racing in the Street (Darkness on the Edge of Town, 1978)
The River (The River, 1980)
Backstreets (Born to Run, 1975)
Atlantic City (Nebraska, 1982)
Darkness on the Edge of Town (Darkness on the Edge of Town, 1978)
Born in the USA (Born in the USA, 1984)
The Promised Land (Darkness on the Edge of Town, 1978)
… weiterlesen
Auch Max Gösche und Arne Willander vom deutschen Rolling Stone Magazin haben eine Top 20 Liste zusammengestellt:
Am 15. August 1978 trat Bruce Springsteen anlässlich der „Darkness on the Edge of Town Tour“ mit seiner E Street Band im Capital Centre in Largo, MD auf.
Der kanadische Blues Musiker Jeff Healey verstarb am 2. März 2008 im Alter von 41 Jahren in seiner Geburtsstadt Toronto. Zwischen 1988 und 2008 veröffentlichte der Künstler 9 Studioalben und diverse Live- sowie Best-Of Compilations.
Der Eagle Rock Musikverlag hat nun im reichhaltigen Fundus der Jeff Healey Band gekramt und am 22. Februar 2013 eine Zusammenstellung von Demos veröffentlicht. Auf „House on Fire“ findet man auch das Springsteen Cover „Adam Raised A Cain“.
Bruce Springsteen komponierte den Song für sein viertes Studiowerk „Darkness on the Edge of Town“. Das Album wurde am 6. Juni 1978 releast und erreichte Platz 5 der Billboard Charts.
Pressemeldung – „Jeff Healey Band – House on Fire“:
Als Fortsetzung der Eagle Rock-Serie mit Veröffentlichungen aus dem Tresor der Jeff Healey Band präsentiert „House On Fire“ eine Zusammenstellung mit Studioraritäten und Demoaufnahmen aus den Neunzigern. Acht der elf Nummern wurden zwischen März und Juli 1992 während der Sessions für das Album „Feel This“ aufgenommen. Die beiden Tracks „Adam Raised A Cain“ und „We’ve Got Tonight“ stammen vom Mai/ Juni 1994, „Daze Of The Night“ wiederum vom Oktober 1998.
Tracklist – „Jeff Healey Band – House on Fire“:
House On Fire
Who’s Been Sleepin‘ In My Bed
You Go Your Way, I’ll Go Home
All The Way
We’ve Got Tonight
Bish Bang Boof
Too Late Now
Face Up
Adam Raised A Cain
Daze Of The Night
Joined At The Heart
„Jeff Healey Band – House on Fire“ kann man auf Amazon.de bestellen. Sämtliche Songs sind auch als MP3 Download erhältlich.