Apr 27 2023

„American Music Honors 2023“ – Bruce Springsteen ehrt Steven Van Zandt und Darlene Love

Am 15. April 2023 fand im „Pollak Theatre“ auf dem Campus der „Monmouth University“ in Long Branch, NJ die „American Music Honors“ statt.

Bei diesem exklusiven Empfang wurden der E Street Band Gitarrist Steven Van Zandt, die Sängerin Darlene Love, der Singer/Songwriter Steve Earle sowie die Soul Ikone Sam Moore geehrt.

Weil Bruce Springsteen an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen konnte, steuerte er kurzerhand zwei Videos bei:

Mehr Infos:

 

Share

Dez 26 2021

Live Download: Bruce Springsteen – Greenvale 1975

Seit vergangenem Freitag ist in Bruce Springsteens Live-Archiv ein neues Konzert verfügbar! Nugs.net präsentiert exklusiv eine Show der „Born to Run Tour“ im „C.W. Post College“ in Greenvale, NY vom 12. Dezember 1975.

Die „Born to Run Tour“ startete am 20. Juli 1975 im „Palace Concert Theater“ in Providence, RI. An diesem Tag trat übrigens Little Steven van Zandt zum ersten Mal offiziell als Mitglied der E Street Band in Erscheinung. Die Band harmonierte prächtig und feierte die Weltpremiere von „10th Avenue Freeze-Out“.

Die „Born to Run Tour“ ging am 31. Dezember 1975 nach 76 Auftritten im „Tower Theater“ in Upper Darby Township, DE zu Ende. Weil Bruce Springsteen mit seinem Manager Mike Appel im Clinch lag und es ihm nicht möglich war, neues Material aufzunehmen, wurde die Tour kurzerhand verlängert. Die „Chicken Scratch Tour“ und die „Lawsuite Tour“ umfasste weitere 89 Termine in den Vereinigten Staaten und Kanada.

Im Rahmen der Tour stand am 12. Dezember 1975 ein Gig auf dem Campus des „CW Post College“ in Greenvale im Bundesstaat New York auf dem Plan. Bruce Springsteen performte mit der E Street Band 18 Songs und spielte erstmals den The Animals Klassiker „It’s My Life“ vor Publikum.

Produktbeschreibung – 12.Dezember 1975:

The source show for Springsteen’s beloved cover of „Santa Claus Is Comin‘ To Town“ is available for the first time in its entirety. C.W. Post 12/12/75 features an 18-song set that includes the first-ever performance of the band’s electrifying cover of The Animals‘ „It’s My Life,“ „Lost In The Flood,“ „She’s the One,“ „It’s Hard To Be A Saint In The City,“ „Backstreets,“ „Kitty’s Back,“ „Detroit Medley,“ covers of The Shirelles‘ „Sha-La-La“ and Gary U.S. Bonds‘ „Quarter To Three,“ plus a staggering, solo-piano rendition of „For You.“

Tracklist:

Thunder Road, 10th Avenue Freeze-Out, Spirit In The Night, Lost In The Flood, She’s The One, Born To Run, It’s My Life, It’s Hard To Be A Saint In The City, Backstreets, Kitty’s Back, Jungleland, Rosalita (Come Out Tonight), 4th Of July, Ashbury Park (Sandy), Santa Claus Is Comin‘ To Town, Detroit Medley, For You, Sha-La-La, Quarter To Three

Mehr Infos:

Share

Mai 10 2021

Unerfüllte Sehnsucht – Little Steven veröffentlicht Autobiografie

Im September 2016 veröffentlichte Bruce Springsteen mit „Born to Run“ seine Autobiografie und erreichte damit ein Millionenpublikum.

Nun hat auch E Street Band Gitarrist, Radio Moderator und Schauspieler Steven Van Zandt seine Lebensgeschichte zu Papier gebracht und bringt am 28 September 2021 „Unrequited Infatuations: A Memoir“ auf den Markt.

Das Buch umfasst 416 Seiten und erscheint unter dem Titel „Unerfüllte Sehnsucht“ auch in deutscher Sprache. Für die deutsche Übersetzung zeigt sich Paul Fleischmann verantwortlich.

Produktbeschreibung:

Steven Van Zandt gehört zu den letzten wahren Rock’n’Rollern. Mit seinem Kopftuch, den schweren Stiefeln und der Gitarre in Hüfthöhe symbolisiert er den Rebellen und zugleich den Romantiker der endlosen Highways der USA. Als Mitglied von Springsteens E Street Band spielte Van Zandt auf Megaerfolgen wie Darkness On The Edge Of Town, The River oder Born In The U.S.A., und während seiner Aktivitäten als Solokünstler schrieb er Songs für Meat Loaf, Pearl Jam sowie Jackson Browne. In den Achtzigern sorgte der auch Little Steven genannte Ausnahmemusiker für viel Aufsehen, da er im Rahmen des Ensembles Artists United Against Apartheid mit dem Album Sun City gegen das südafrikanische Regime opponierte. Seinem Ruf folgten Künstler wie Bob Dylan, Pete Townshend, Miles Davis, Lou Reed und Peter Gabriel.

Van Zandt erzählt in seiner Autobiografie von der harten Jugend in New Jersey, dem Ruf des Rock’n’Roll und der immens erfolgreichen Zusammenarbeit mit Bruce Springsteen, der er viel Raum widmet. Doch auch Themen wie die Schauspielerei, das Wirken als Philanthrop und das Engagement für sozial schlechtergestellte Jugendliche kommen zur Geltung.

Sein einnehmender Erzählton offenbart einen Träumer, einen modernen amerikanischen Rosenkavalier, der die Welt der hart arbeitenden Menschen, der unerfüllten Wünsche und der Sehnsucht nach der wahren Liebe beschwört.

Verlag: Hannibal Verlag
Inhalt: 496 Seiten (enthält 47 Fotos auf 16 Seiten)
Übersetzung: Paul Fleischmann

ISBN: 978-3-85445-715-2

Little Steven – Steven Van Zandt – wurde bekannt als E Street Band Gitarrist, Songwriter, Radiomoderator, Produzent und Initiator von „Artists United against Apartheid“. Nach seiner zwischenzeitlichen Trennung von Bruce Springsteens E Street Band veröffentlichte er zwischen 1982 und 1999 fünf bemerkenswerte Solo-Alben.

Von 1999 bis 2007 war Little Steven fester Bestandteil der preisgekrönten amerikanischen Mafia Serie „The Sopranos“. Ab 2011 nahm er ausserdem die Hauptrolle in der amerikanischen/norwegischen Serie „Lilyhammer“ ein.

Genauso wie Southside Johnny und Bruce Springsteen machte Little Steven seine ersten musikalische Schritte im kleinen Küstenstädtchen Asbury Park in New Jersey.

Mehr Infos:

Share

Feb 1 2021

Little Steven veröffentlicht „Macca to Mecca“ Album inkl. DVD

Am Abend des 14. November 2017 spielte Little Steven mit seinen Disciples of Soul eine Show im „O2 Academy“ in Liverpool. Wenige Stunden vorher statteten die Musiker dem legendären „Cavern Club“ in der Mathew Street Nummer 10 einen Besuch ab, um dort einen vierzigminütigen Gig zu bestreiten.

Die Band performte während der Show zahlreiche Beatles Klassiker wie „Magical Mystery Tour“ oder „All You Need Is Love“.


The Cavern Club, Liverpool 2006

Der „Cavern Club“ öffnete am 16. Januar 1957 seine Tore in der Liverpooler Mathew Street Nummer 10. Am 9. Februar 1961 hatten die Beatles dort ihren ersten Auftritt, nachdem sie aus Hamburg zurückgekehrt waren. Wenige Monate später trafen sie auf Brian Epstein, der ihr Manager wurde und sie zum Aushängeschild des sogenannten „Mersey Beat“ machte.

Little Steven brachte diesen Auftritt am 29. Januar 2021 auf CD/DVD in den Handel. Ausserdem findet man auf der Veröffentlichung den Song „I Saw Her Standing There“, den Little Steven am 4. November 2017 mit Paul McCartney im Londoner „Roadhouse“ zum Besten gegeben hat.

Little Steven „Macca to Mecca!“ kann auf Amazon.de oder im Stonepony Shop bestellt werden.

Die offizielle Pressemeldung:

Macca To Mecca! Begins as a 12-song tribute to The Beatles that kicks off with a riveting performance of „I Saw Her Standing There“ recorded at The Roundhouse in London with a special appearance by Paul McCartney. It is followed by an extraordinary surprise set at Liverpool’s legendary Cavern Club recorded November 2017 during the band’s sold out European tour. The intimate lunchtime gig is filled with rocking renditions of „Magical Mystery Tour,“ „Good Morning, Good Morning,“ „Got To Get You Into My Life,“ and „All You Need Is Love,“ alongside iconic songs famously performed by the nascent Fab Four, including „Boys“ (originally by The Shirelles), „Slow Down“ (by Larry Williams) and „Soldier Of Love“ (first recorded by Arthur Alexander).

Tracklist:

„I Saw Her Standing There Intro“ (Roadhouse London, 4. November 2017)
„I Saw Her Standing There“ (Roadhouse London, 4. November 2017)
„Cavern Club Intro“(Cavern Club, Liverpool, 14. November 2017)
„Magical Mystery Tour“(Cavern Club, Liverpool, 14. November 2017)
„Boys“(Cavern Club, Liverpool, 14. November 2017)
„Slow Down Intro“(Cavern Club, Liverpool, 14. November 2017)
„Slow Down“(Cavern Club, Liverpool, 14. November 2017)
„Some Other Guy“(Cavern Club, Liverpool, 14. November 2017)
„Soldier Of Love Intro“(Cavern Club, Liverpool, 14. November 2017)
„Soldier Of Love (Lay Down Your Arms)“(Cavern Club, Liverpool, 14. November 2017)
„Good Morning Good Morning“(Cavern Club, Liverpool, 14. November 2017)
„Got To Get You Into My Life“(Cavern Club, Liverpool, 14. November 2017)
„All You Need Is Love“(Cavern Club, Liverpool, 14. November 2017)
„Birthday“(Cavern Club, Liverpool, 14. November 2017)

Mehr Infos:

Share

Dez 22 2020

„Stand With Teachers“ – Bruce Springsteen begeistert mit Letter to You

Bruce Springsteen beteiligte sich am gestrigen Abend – 21. Dezember 2020 – an der virtuellen Spendenaktion „TeachRock“ (wir berichteten hier).

Die Sendung „Stand With Teachers“ wurde um 20:00 Uhr Ortszeit weltweit im Internet übertragen und machte es sich zur Aufgabe, Spenden für die von Steven Van Zandt mitgegründete gemeinnützige Organisation „TeachRock“ zu sammeln.


TeachRock mit Bruce Springsteen

Neben Jackson Browne und Margo Price traten auch der Pearl Jam Frontmann Eddie Vedder auf. Der 56jährige begeisterte die Zuschauer mit dem Bruce Springsteen Cover „Growin Up“. Wenig später gab sich der „Boss“ die Ehre und performte den Titelsong seines aktuellen Studioalbums „Letter to You“.

Mehr Infos:

Share